Bring Dich ein!

Wir freuen uns über Verstärkung in allen 
Arbeitskreisen und Projekten

WENIGE KÖNNEN VIEL ERREICHEN

Wir freuen uns auf Dich!




 


 

Transition Ahaus

Ernährung & Nachhaltigkeit

Neues Wohnen

Atommüll & 
Neue Energie

Bildung

Mobilität

Grünes Ahaus

Öffentlichkeitsarbeit

Der RUNDE TISCH ist eine Plattform für alle Menschen, die an nachhaltiger Entwicklung in Ahaus interessiert sind und sich dafür engagieren möchten. Bislang sind acht Arbeitsgruppen aktiv. Interessierte können sich diesen Arbeitsgruppen anschließen oder neue gründen.

Der Runde Tisch ist ein offener Treffpunkt engagierter Bürger*innen. Er ist politisch und weltanschaulich neutral. Termine und Aktivitäten werden auf dieser Website bekannt gegeben.


Rückblick 2024 und wie wird man eigentlich Alltagsheld 2025?

Lass Dich inspirieren! Du findest uns auch bei Facebook und Instagram



Der Runde Tisch Nachhaltigkeit lädt ein:

SEMESTER AUFTAKT 2025 am 8. Januar 2025 17 Uhr

 

In verschiedenen Arbeitskreisen arbeiten wir mit Engagement und Spass an ganz unterschiedlichen nachhaltigen Themen. Wir wollen gemeinschaftlich unseren Lebensraum gestalten und Impulse hin zu Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Stadt(-gesellschaft) geben. Zurzeit haben wir Arbeitskreise in den Bereichen: Mobilität, Ernährung/Nachhaltiger Konsum, Bildung, Grünes Ahaus, Neues Wohnen, Energie und Öffentlichkeitsarbeit. Möglich ist die Gründung weiterer Arbeitsgruppen z.B. zum Thema Gesundheit, Wirtschaft/Gewerbe, Landwirtschaft... 

Wer Lust hat mitzumachen oder einfach neugierig ist auf die Arbeit in den Arbeitskreisen- einfach melden!

    Anmeldungen über: www.vhs-aktuellesforum.de


1. Platz - HEIMATPREIS KREIS BORKEN      

Wir haben im  Kreistag den Heimatpreis 2024 (Platz 1) verliehen bekommen. 

„Besonders überzeugt hat die Jury die Vielfalt der Kooperationen und das Engagement in zentralen Themen wie Energieversorgung, Mobilität, Ernährung, Bildung und nachhaltigem Konsum. Mit Projekten wie den Mit-mach-Konferenzen und dem ‚Tag-des-guten-Lebens‘ hat die Initiative eine breite Vernetzung und Teilhabe in der Bürgerschaft erreicht. Ihr Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine zukunftsfähige Heimat wird als wegweisend anerkannt.“ so die Begründung. 

Wir haben in den vier Jahren seit unserer Gründung viel erreicht. Wir sind nicht nur ein Netzwerk für Nachhaltigkeit aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, die sich ehrenamtlich engagieren und  sich  wichtigen Zukunftsthemen widmen, wir sind vor allem auch ein Modell lebendiger Demokratie. Gerade in Zeiten von großen Umbrüchen stärken Dialog und  gemeinsames Handeln unsere Gemeinschaft. Wir glauben, dass wir im Dreiklang aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung  Gutes Leben für alle kreieren können. 

Wir freuen uns ganz besonders über diese Auslobung und sie ist Ansporn für uns weiterzumachen!

                                                              Wenige können viel erreichen



. Ehrenamtspreis 2024

Jedes Jahr lobt die Sparkasse Westmünsterland drei engagierte Vereine oder Initiativen für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren ist in unserer Kommune groß. 

Anlässlich der Ehrenamtsgala der Stadt Ahaus wurden wir ausgezeichnet.  

Der RUNDE TISCH NACHHALTIGKEIT freut sich, einer der diesjährigen Preisträger zu sein. 

Was die beiden Arbeitsgruppen  Grünes Ahaus und Mobilität zur Verleihung über ihre Gruppenarbeit gesagt haben, findet ihr unter dem entsprechenden Menüpunkt.

Hier ein  Interview mit unserer Sprecherin Friederike Sanne -Groppe



Unsere Arbeitskreise



Aktuelles aus unseren Arbeitskreisen


Noch mehr über unsere Aktionen, Termine und Tipps für den Alltag finden Sie auf facebook und Instagram.


22. Mär. 2024 um 20:14 Uhr

Einladung zum Austausch nachhaltiger Ideen: Arbeitsgruppen treffen sich am 1.02.2024 beim runden Tisch Nachhaltigkeit Ahaus

Herzliche Einladung: Am Donnerstag, den 1.02.2024 treffen sich die Arbeitsgruppen des runden Tisches Nachhaltigkeit Ahaus, um neue Ideen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. 💚😊💬 Wenn du Interesse an nachhaltigen Themen und neuen Kontakten hast, bist du herzlich zu uns eingeladen.💌🤗 Komm einfach vorbei! Los geht es um 19 Uhr in der VHS Ahaus Raum 120. #nachhaltigesengagement #ahaus
30. Jan. 2024 um 17:52 Uhr


German Watch

Wir sind dabei!

Der Runde Tisch Nachhaltigkeit nimmt seit März 2022 am Germanwatch-Programm „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“ teil!  Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt:

Erster Workshop
Kick-Off-Treffen


Pressearchiv

2024 

2022


Kontakt

Sie interessieren sich für unsere Arbeit oder möchten ein Teil davon werden? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

22. Mär. 2024 um 20:14 Uhr

Einladung zum Austausch nachhaltiger Ideen: Arbeitsgruppen treffen sich am 1.02.2024 beim runden Tisch Nachhaltigkeit Ahaus

Herzliche Einladung: Am Donnerstag, den 1.02.2024 treffen sich die Arbeitsgruppen des runden Tisches Nachhaltigkeit Ahaus, um neue Ideen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. 💚😊💬 Wenn du Interesse an nachhaltigen Themen und neuen Kontakten hast, bist du herzlich zu uns eingeladen.💌🤗 Komm einfach vorbei! Los geht es um 19 Uhr in der VHS Ahaus Raum 120. #nachhaltigesengagement #ahaus
30. Jan. 2024 um 17:52 Uhr