Willkommen auf der Seite: 
Runden Tisch Nachhaltigkeit Ahaus

Hier finden Sie alle Informationen zu 
unseren Arbeitskreisen und Projekten.


 


 

Der Runde Tisch ist eine Plattform für alle Menschen, die an nachhaltiger Entwicklung in Ahaus interessiert sind und sich dafür engagieren möchten. Bislang sind sieben Arbeitsgruppen aktiv. Interessierte können sich diesen Arbeitsgruppen anschließen oder neue gründen.

Der Runde Tisch ist ein offener Treffpunkt engagierter Bürger*innen. Er ist politisch und weltanschaulich neutral. Termine und Aktivitäten werden auf dieser Website bekannt gegeben.


Unsere Arbeitskreise


Transition Ahaus

Ernährung & Nachhaltigkeit

Neues Wohnen

Atommüll & 
Neue Energie

Bildung

Mobilität

Grünes Ahaus

Termine (folgen demnächst)


Aktuelles aus unseren Arbeitskreisen

Noch mehr über unsere Aktionen, Termine und Tipps für den Alltag finden Sie auf Instagram.


🚴🏻‍♀️Fahrradfahren ist ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende. 🚴🏻 Aber nicht immer ist Radfahren easy und gefahrlos. Oft sind gerade ältere Menschen unsicher, ob sie noch das Rad nehmen können oder sollen. Wir bieten zusammen mit der Kreispolizei einen 2-tägigen Workshop zum Thema „sicher durch den Straßenverkehr“ an. Der Workshop frischt für die Teilnehmenden die aktuellen Verkehrsregeln auf und zeigt, wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten. Während die erste Einheit theoretisch ist, geht es im zweiten Teil per Fahrrad durch Ahaus. Dadurch soll den Teilnehmenden mehr Selbstbewusstsein auf den Weg gegeben werden. Der Kurs findet am 22.5 und 24.5 von jeweils 15:00-18:00 Uhr statt und ist natürlich kostenlos. ☺️ Anmelden kann man sich ganz einfach auf der VHS Seite 👍🏻
15. Mai 2023 um 12:19 Uhr
Gemeinsam mit dir wollen wir am 12. August in Ahaus Zukunft erleben 💚 Von 10 bis 15 Uhr kann jeder und jede auf der autofreien Wallstraße zum guten Leben beitragen. Initiativen und Vereine können die freie Fläche für kreative Mitmach-Angebote nutzen, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Den Angeboten und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die einzige Rahmenbedingung für den Tag des guten Lebens ist, dass alle Angebote kostenfrei sein müssen, denn gutes Leben darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Meldet euch mit euren Aktionen, Ideen und Fragen bis zum 31. Mai bei Ina Elpers, aktuelles forum VHS unter fsj@vhs-aktuellesform.de Für Infrastruktur wird gesorgt sein, falls Wasser oder Strom benötigt wird, meldet das bitte vorher an. Der Tag des guten Lebens ist eine Initiative des Runden Tisch Nachhaltigkeit Ahaus und wird unterstützt durch Ahaus Marketing Touristik und die Stadt Ahaus. Veranstalter ist das aktuelle forum Volkshochschule. #tagdesgutenlebens #ahaus #rundertischnachhaltigkeitahaus #vhs #zukunft #nachhaltigkeit
19. Apr. 2023 um 17:00 Uhr


German Watch

Wir sind dabei!

Der Runde Tisch Nachhaltigkeit nimmt ab März 2022 am Germanwatch-Programm „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“ teil!  Hier gibt es weitere Informationen zum Projekt:

Erster Workshop

Kick-Off-Treffen


Pressearchiv

2022


Kontakt

Sie interessieren Sie für unsere Arbeit oder möchten ein teil davon werden? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.